Logo Spiekermann

Spiekermann Metallwaren GmbH

Siemensweg 11, 59519 Möhnesee

Rufen Sie uns an

+49 2924 / 8729 0

Email Anfrage

kontakt@spiekermann-metallwaren.de

CNC Laserschneider

Was gibt es beim Laserschneiden von Stahl zu beachten?

Stahl zählt zu den vielseitigsten Konstruktionswerkstoffen und ist deshalb aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Er ist unbegrenzt recyclingfähig, zudem ist er zu geringen Kosten und in großen Mengen verfügbar und besitzt eine hohe Festigkeit. Durch Schweißen, Fräsen, Schmieden und Walzen lässt er sich gut verarbeiten – und auch durch Laserschneiden, einer flexiblen, hocheffizienten und wirtschaftlichen Bearbeitungsform von Blechteilen, sowohl bei Prototypenfertigung als auch in Großserie.

Bauteile aus Stahl – nach Ihren individuellen Vorgaben gefertigt

Stahl kommt in der Bau- und Fertigungsbranche in allen möglichen Formen und Ausführungen zum Einsatz. Mit unserer Laserschneidmaschine ByStar Fiber 3015 lassen sich ohne weiteres verschiedene Materialdicken bearbeiten – sie ist mit modernster Lasertechnik ausgestattet und schneidet in allen Blechdicken profitabel. Hier einige Fertigungsbeispiele:

  • passgenaue Durchbrüche und Aussparungen
  • hochpräzise Blechzuschnitte
  • CAD-Zeichnungsteile
  • Lochbleche
  • Edelstahlstufen für Schwimmbadtreppen

Vorteile des Laserstrahlschmelzschneidens

Bei der ByStar Fiber 3015 kommt das Schmelzschneidverfahren zum Einsatz – der Laser schmilzt das Material, das anschließend mit sehr hohem Gasdruck aus der Schnittfuge geblasen wird. Der  dafür verwendete Stickstoff beugt gleichzeitig einer Oxidation der Werkstoffe vor und verhindert eine Zunder- und Schlackebildung in der Schnittfuge. Auch bleiben die Schnittkanten vollkommen oxidfrei. Auf diese Weise sind hochpräzise Zuschnitte und Aussparungen in jeglicher Form möglich – in großer Stückzahl und kostengünstig.

Das Einstechen – der heikelste Vorgang beim Laserschneiden

Als erster Arbeitsschritt erfolgt die Einmessung und Kalibrierung des Lasers und des Werkstückes – das übernimmt das System automatisch und dauert nur etwas 30 Sekunden. Hier ist höchste Präzision erforderlich, denn es gilt, Metallspritzer, die die Fokussieroptik und die Rückreflexion negativ beeinflussen, zu verhindern. Deshalb startet der Schneidvorgang oft gepulst mit verringerter mittlerer Laserleistung. Wichtig ist, dass der Durchstich des Materials vor dem Schnittbeginn erfolgt. Bei der Bearbeitung von Stahl ist zudem eine Aufhärtung aufgrund der hohen Temperaturunterschiede zu vermeiden – die in der ByStar Fiber 3015 verbaute Technik sorgt für höchste Kantenqualität. Die anschließende Weiterbearbeitung der Bleche erfolgt vollautomatisch.

Die Auflagen der Bleche – ein wichtiges Kriterium für erfolgreiches Schneiden

Die Auflagefläche, auf denen flaches Material wie Bleche während der Bearbeitung liegt, besteht aus Schneiden, Spitzen oder Zähnen und muss möglichst gering sein, damit Abfälle und kleine Teile hindurchfallen können. Außerdem muss sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Laserstrahlabtrag aufweisen, damit sie nicht oft gewartet werden muss. Um eine Beschädigung der Werkstücke sowohl von der Laserstrahlquelle als auch von unten zu vermeiden, ist auf eine möglichst geringe Rückreflexion zu achten – die Laserschneidanlage ByStar Fiber 3015 ist dafür bestens geeignet!

Laserschneiden von Stahl – die Vorteile liegen auf der Hand

In der Metallbearbeitung stellt der Laser das flexibelste Werkzeug dar – schon die Herstellung eines Einzelteils aus Stahl ist rentabel, da nur geringe Rüst- und Programmierkosten anfallen. Aber auch große Stückzahlen sind für diesen Bereich interessant und werden in kurzer Zeit produziert – das garantiert eine schnelle und kostengünstige Fertigung. Die Kombination mit einer CNC-Steuerung steigert die Effektivität der Laserschneidmaschine und führt zu weniger Verschnitt. Die ByStar Fiber 3015 ist als professionelle Maschine für CNC-Laserschneiden in der Lage, Stahlbleche mit den Abmessungen  3000 x 1500mm zu schneiden sowie Stahl und Baustahl bis zu 20mm Dicke. Sowohl im Dünn- als auch im Dickblechbereich fertigt sie saubere Schnitte an.

Geschulte Mitarbeiter und praxisbezogene Lösungen für den Alltag

Schweißen von Hand

Unsere Mitarbeiter sind Profis in der Blechbearbeitung, im Umgang mit Maschinen aller Art geschult und daher in der Lage, den vielfältigen Kundenwünschen – ein Beispiel ist die Herstellung von Fertigungswerkzeugen von Spezialanfertigungen – gerecht zu werden. Wir

  • produzieren widerstandsfähige und langlebige Bauteile
  • berücksichtigen alle für den alltäglichen Gebrauch relevanten Qualitätsmerkmale
  • beraten Sie individuell zu Ihren Projekten
  • finden gemeinsam mit Ihnen das kostengünstigste Fertigungsverfahren
  • garantieren gleichbleibend hohe Qualität – auch bei Großserien.


Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir finden gemeinsam mit Ihnen das kostengünstigste und effektivste Verfahren für die Laserbearbeitung Ihres Auftrags. Wir stehen Ihnen gerne sowohl für Ihr Einzelteil als auch für Serienfertigung zur Verfügung – melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Angebot, wir freuen uns auf Sie!

Bild 1: © xy – stock.adobe.com

Bild 2: ©Kzenon – stock.adobe.com