Um Ihre Blechkonstruktion und Blechbaugruppen mit hochpräzisen Schweißnähten zu versehen, setzen wir auf das WIG Schweißverfahren. Mit diesem Schmelzschweißverfahren sind wir in der Lage, Bleche passgenau und dauerhaft zu verbinden. Die verwendeten Schutzgase wie Stickstoff, Argon und Helium erzeugen keine Schlacke und erreichen schnell die gewünschte Schweißtemperatur. Dadurch ist der Schweißvorgang schnell abgeschlossen, was einer thermischen Verformung Ihrer Werkstücke vorbeugt.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Blechbearbeitung setzen wir ausschließlich auf Handschweißverfahren. Diese haben sich in der Praxis mehr als bewährt und im Gegensatz zu Schweißrobotern achten unsere qualifizierten Schweißer penibel darauf, Schweißspritzer und -verzug zu vermeiden. Folglich überzeugen unsere handgeschweißten Nähte durch Qualität und Präzision.
Dauerhafte, widerstandsfähige Schweißverbindungen für alle schweißbaren Stahl – und Aluminiumlegierungen
Mit dem WIG Schweißen verbinden wir Ihre Bleche dauerhaft mit widerstandsfähigen Schweißnähten. Vor allem im Dünnblechbereich, wo es darum geht, filigran zu arbeiten, setzen wir bevorzugt auf diese Schweißtechnik. Wir schweißen alle schweißbaren Stahl – und Aluminiumlegierungen für Sie:
- Stahl, Edelstahl und Aluminium
- Alle Materialstärken
- Widerstandsfähige Schweißnähte im Dünnblechbereich
- Keine Schlacke oder Oxide auf der Schweißnaht
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Teilen Sie uns Ihr Vorhaben mit und wir beginnen zeitnah damit, es für Sie umzusetzen – unkompliziert und ohne Umwege. Rufen Sie uns an oder treten Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung!
WIG Schweißen bei Spiekermann – so funktioniert‘s
Beim Wolfram-Inertgasschweißen (WIG Schweißen) leitet eine Wolfram-Elektrode den notwendigen Strom, der über einen Lichtbogen die benötigte Temperatur am Werkstück erzeugt. Im Gegensatz zum MIG oder MAG Schweißen schmilzt die Elektrode nicht ab, was einer Schlackebildung in der Schweißnaht vorbeugt. Das aufgeschmolzene Metall wird durch die Zuführung von Schutzgasen, wie Stickstoff, Argon oder Helium, vor Oxidation geschützt. Als Schutzgas, welches direkt über den Schweißkopf zugeführt wird, kommen sogenannte inerte Gase, d.h. Edelgase, die äußerst reaktionsträge sind und daher nicht mit dem Werkstück oder dem Schweißzusatz reagieren, zum Einsatz.
Langjährige Erfahrung mit Handschweißverfahren
Das Lichtbogenschweißen erfordert viel handwerkliches Geschick und langjährige Erfahrung. Da die Schweißzusätze manuell zugeführt werden, verlangt das WIG Schweißen viel Fingerspitzengefühl und Expertise. Unsere zertifizierten Schweißer wissen genau, welches Schweißgerät, welcher Zusatzwerkstoff und welche Stromstärke für die unterschiedlichen Metallarten und Materialstärken von Nöten sind, um hochwertige, filigrane Schweißnähte zu erstellen.
Produkt- und Anwendungsbeispiele des WIG Schweißens
- Längsnahtschweißen
- Verschweißen von Metallgehäusen
- Verbinden von Schweißbaugruppen
- Zusammensetzen von Blechwannen
- Reparaturschweißarbeiten
Flexibler Schweißservice von Spiekermann
Gerne übernehmen wir auch Reparaturschweißarbeiten für Sie. Schicken Sie uns einfach Ihre fehlerhaften Bauteile oder Baugruppen zu und wir finden das geeignete Schweißverfahren, um sie zeitnah wieder funktionstüchtig zu machen. Blechwannen, die wir für Sie gefertigt haben, setzen wir direkt bei Ihnen vor Ort zusammen. So stellen wir sicher, dass Ihre Blechwannen mit langlebigen, hochwertigen Schweißnähten versehen werden, was die Lebensdauer entscheidend erhöht.
Lassen Sie jetzt Ihre Baugruppen mit dauerhaften Schweißnähten versehen!
Unsere qualifizierten Schweißer setzen Ihre Baugruppen mit hochwertigen, handgeschweißten Nähten zusammen und übernehmen Reparaturschweißarbeiten für Sie. Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!